....Smartphone Ansicht
Seminare
Lernen im Dialog
PC-Ansicht



Bertram Thiel
Dialogische Kommunikation wirkt!
Vor allem in der Schule
mit KI.
Fortbildung für Lehrkräfte

Dialogisches Lernen

Mündliche Kommunikation /
Dialog / Lernbegleitung /
Gesprächsfähigkeit und KI



Online an drei
Wochenenden

Info-Abend
am 1. Dezember 2025
(19:00 h)


Mehr dazu / Anmeldung



Termine für 2026

06./07. Februar * 27./28. Februar * 13./14. März 2026

Freitag: 18:30 h bis ca. 21:15 h
Samstag: 9:00 h bis ca. 16:30 h


Neun Module im Bereich "Lernstandards für mündliche Kommunikation" werden ergänzt durch vier Einblicke in unterrichtliche Umsetzung (Spezielle Methodenlehre, Diskursorientierung, Lernbegleitung im Dialog und Künstliche Intelligenz).

Inhalte dieser Fortbildungskonzeption:

A. Lernstandards für mündliche Kommunikation


1. Aktives und verstehendes Zuhören und Sprechen


2. Gezieltes Argumentieren / Kurzrede


3. Wertungsfreie Rückmeldung


4. Präsentationskommuni-
kation/ Rede-Rhetorik


5. Diskussions- und Gesprächsfähigkeit


6. Bewertung mündlicher Leistungen


7. Umgang mit Konflikten


8. Konzentrierte Dialogführung [Dialog als Unterrichtsprinzip]


9. Lehrer*in als kommunikatives Vorbild im Unterricht


B. Spezielle Methodenlehre

(Ausrichtung: Strukturiertes Denken / Präsentieren) z. B. Mind-Mapping für Präsentationen, Team-Interaktionen, Ausarbeitung von „Dossiers“



C. Lernbegleitung durch eine dialogische Grundhaltung


D. Modelle für einen diskursorientierten Unterricht (Praxis-Beispiele)


E. Dialogisches Lernen und Künstliche Intelligenz


Kooperationseminar des Beratungszentrums für Kommunikationspädagogik und der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS e.V.)

Auf dem neuesten Stand bleiben?
Einfach kurze Mail schreiben an:
info@BertramThiel.com















Seminare für Lehrkräfte, Lehrerbildung, Multiplikatorenfortbildung, Seminare für Dialogisches Lernen und KI

Impressum